M.U.T.cast
M.U.T. kann man hören: Egal ob am Weg zur Arbeit, nach der Arbeit, beim Mittagstisch oder wo einem einfach danach ist: M.U.T.ige Beiträge trägt jeder ab sofort auch in seiner Hosentasche bzw. am Smartphone. Der M.U.T. Podcast ist der ideale „Appetizer“ auf die vielfältigen Geschichten aus der Kärntner Wirtschaft und der perfekte Einstieg in die M.U.T. Community, die täglich wächst …
Episodes

Wednesday Oct 30, 2024
Mehr Kraft und Lebensqualität in Arbeit und Alltag
Wednesday Oct 30, 2024
Wednesday Oct 30, 2024
Katharina Hofer Schillen ist Expertin auf den Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Privat und kennt die Herausforderung der Arbeitgeber, moderne Arbeitswelten zu schaffen genauso wie die Kunst, die Balance im Leben zu finden und zu halten. Als Beraterin, Vortragende und Autorin begeistert sie mit ihrem unverwechselbaren Mix aus Humor, Klarheit und Inspiration. Katharina vermittelt praktische Methoden, neue Perspektiven und Mut zu mehr Gelassenheit. Auch Themen wie berufliche Entscheidungsfindung füllt sie mit einer ansteckenden Leichtigkeit und authentischen Lebendigkeit. In unserem Podcast geht es um ihre persönliche Formel das Leben mit mehr Leichtigkeit zu meistern, zu mehr Kraft und Qualität zu finden und sie spricht über Möglichkeiten, wie Unternehmen Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei unterstützen können. Lauschen sie rein und lassen sie sich inspirieren von einer Frau die mit kleinen Schritten und großen Humor viel bewegt.

Wednesday Oct 16, 2024
Du bist der Pilot!
Wednesday Oct 16, 2024
Wednesday Oct 16, 2024
Während seiner Zeit als Pilot konnte Philip Keil ein Unglück verhindern und so 190 Menschenleben retten.
Heutzuage ist er Autor, Keynote-Speaker und begeistert Wirtschaftstreibende auf der ganzen Welt. Wir haben mit ihm über Entscheidungen in brenzligen Situationen, echtem Teamwork und was Unternehmertum und das Fliegen in 13.000 Metern Höhe gemeinsam haben geredet. Was man als Unternehmer vom Kapitän eines Flugzeuges lernen kann, hörst Du in dieser spannenden Folge!

Wednesday Sep 18, 2024
Wo KI unser Leben beeinflusst, ohne dass wir es merken
Wednesday Sep 18, 2024
Wednesday Sep 18, 2024
In dieser Episode haben wir eine beeindruckende Frau mit einem noch beeindruckenderen Lebenslauf zu Gast. Wir plaudern mit Eva Eggeling darüber, wie sie das Fraunhofer Institut "KI4LIFE" in Kärnten aufgebaut hat und wo Künstliche Intelligenz überall eingesetzt wird, ohne, dass die Mehrheit davon weiß.

Wednesday Jul 03, 2024
Das dritte Auge der digitalen Kommunikation
Wednesday Jul 03, 2024
Wednesday Jul 03, 2024
Mit Maximilian Schwinghammer, CEO von sonicboom, reden Sylvia Gstättner und Peter Schöndorfer über die Gen Z, KI und welchen Einfluss digitale Kommunikation auf Unternehmen hat. Inklusive Zukunftsausblick von Maximilian, wie sich Kommunikation seiner Meinung nach verändern wird.

Wednesday Jun 19, 2024
Das Prinzip Leistung - ein gesellschaftliches Problem?
Wednesday Jun 19, 2024
Wednesday Jun 19, 2024
"Wir müssen aufhören Work & Life, Arbeit & Leben, wie Gegenpole gegenüberzustellen. Das ist doch absurd", sagt Strategieberater und Kommunikationsexperte Vinzenz Stimpfl-Abele in der aktuellen M.U.T.cast Folge zu dem in der Gesellschaft vermeintlich gesunkenen Willen Leistung zu erbringen. Außerdem spricht er mit Sylvia und Peter darüber, welche Verantwortung die Politik dafür trägt und welche Rolle Influencer dabei einnehmen.

Wednesday Jun 05, 2024
Die Macht der richtigen Worte
Wednesday Jun 05, 2024
Wednesday Jun 05, 2024
In dieser Folge haben Sylvia Gstättner und Peter Schöndorfer den Kommunikationsexperten und ehemaligen Radiomoderator Peter L. Eppinger zu Gast. In dieser spannenden Episode sprechen sie über den Weg vom Moderator in die Politik, ob heute noch Kontakt zu Sebastian Kurz besteht und welche Projekte Peter L. Eppinger in Zukunft in petto hat.

Wednesday May 22, 2024
Verzogen, verweichlicht, verletzt
Wednesday May 22, 2024
Wednesday May 22, 2024
In unserer neuen M.U.T.cast Folge dürfen wir Rechtsanwältin, Wirtschaftsmediatorin, Business Coach und Management-Beraterin Susanne Nickel begrüßen. Sie war viele Jahre als Mediatorin und Rechtsexpertin im Fernsehen zu sehen, ist mehrfache Buchautorin, lehrt als Dozentin Wirtschaftsmediation und Leadership und gewann 2016 den Preis für die beste Keynote. Welchen Umgang die Generation Z einfordert, was der Unterschiede zwischen Change und Transformation ist, worauf Führungskräfte jetzt wirklich achten sollten und was Tanz und Jura gemeinsam hat, dies alles und viel mehr, hören Sie in der aktuellen Episode!

Wednesday May 08, 2024
Wie KI die Welt verändert, und Segeln im Eismeer den Charakter.
Wednesday May 08, 2024
Wednesday May 08, 2024
In der 5. Episode des M.U.T.cast begrüßen Sylvia Gstättner und Peter Schöndorfer den Unternehmer, Extremabenteurer und einen der gefragtesten Keynote Speaker in Europa: Andy Fitze, der nicht nur seine Expertise als Strategieberater für Digitalisierung und KI teilt, sondern auch was er von seinen abenteuerlichen Expiditionen auf den Weltmeeren gelernt hat.

Wednesday Apr 24, 2024
Chinas „Silk Road“: Siegerstraße oder Irrweg?
Wednesday Apr 24, 2024
Wednesday Apr 24, 2024
In der aktuellen Folge haben wir Mag. Dr. Gunther Hauser, den Referatsleiter für Internationale Sicherheit des Bundesministeriums für Landesverteidigung, zu Gast und sprechen über Außenpolitik und China dabei im Besonderen. Worauf sollte Europa sich in der Chinapolitik einstellen und was sind die Herausforderung, die für ein starkes Europa gemeistert werden müssen besonders im Bezug auf die Bestrebungen Chinas?

Wednesday Apr 10, 2024
Change ist wichtig! Wie findet man den Mut dazu?
Wednesday Apr 10, 2024
Wednesday Apr 10, 2024
In der dritten Folge unseres Podcasts sprechen wir mit Unternehmensberaterin und Buchautorin Dr. Kristin Hanusch-Linser über die Macht von Marken, Change und den Mut, den es dafür braucht.

M.U.T.ig und klar – Unternehmergeschichten und Wirtschaftssachen
M.U.T. steht für Menschen, Unternehmen und Trends. Deren Motivation, Unternehmertum und Tatendrang sind die Werte, die das Rückgrat der Kärntner Wirtschaft bilden. Mit seiner breiten Berichterstattung, von Start-ups über Mittelstand bis hin zu etablierten Unternehmen, spiegelt das M.U.T. die Vielfalt und Resilienz der Kärntner Wirtschaft wider.
M.U.T. versteht sich als Wirtschaftsbühne im Sinne des Modells der ökosozialen Marktwirtschaft und ist in verschiedene Rubriken unterteilt, um die gesamte Bandbreite der Wirtschaft zu repräsentieren. Darin stellt der M.U.T.cast erfolgreiche Kärntner UnternehmerInnen und ihre Geschäftsmodelle vor. Diese inspirierenden Geschichten liefern Einblicke in die Herausforderungen und Triumphe des unternehmerischen Alltags.
Immer mit dem Ohr am heimischen Markt dürfen die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die lokale und nationale Wirtschaft nicht fehlen. Dazu bietet M.U.T. eine etablierte Wirtschaftsplattform für griffige Meinungen sowie kantige Ansätze als Spiegel, der der Politik vorgehalten wird.
Unsere Rubriken
Menschen stehen im M.U.T. immer an erster Stelle und machen die Wunderwelt Wirtschaft aus. Hier erfahren Sie Neues über Engagement, Erfolge und Erfahrungen.
Etwa 35.000 Unternehmen vom Einzelkämpfer bis zum Großkonzern schaffen den Lebens- und Wirtschaftsstandort Kärnten. Hier erfahren Sie Neues über Partner, Pläne und Projekte.
Trends bedeuten für Geschäftsideen den Durchbruch oder den Abbruch und entscheiden über Sekt oder Selters. Hier erfahren Sie Neues über Styles, Stimmungen und Strömungen.