M.U.T.cast
M.U.T. kann man hören: Egal ob am Weg zur Arbeit, nach der Arbeit, beim Mittagstisch oder wo einem einfach danach ist: M.U.T.ige Beiträge trägt jeder ab sofort auch in seiner Hosentasche bzw. am Smartphone. Der M.U.T. Podcast ist der ideale „Appetizer“ auf die vielfältigen Geschichten aus der Kärntner Wirtschaft und der perfekte Einstieg in die M.U.T. Community, die täglich wächst …
Episodes

5 days ago
5 days ago
Leerstand? Nicht in Gmünd!
In dieser M.U.T.cast-Episode erzählen Erika und Julia Schuster, wie sie aus einer kleinen Kärntner Stadt ein kulturelles Kraftzentrum mit internationaler Strahlkraft gemacht haben. Es geht um Dürer, Hockney & Co., um Mut, Qualität und gnadenlosen Einsatz – und darum, was Gemeinden in ganz Österreich von Gmünd lernen können.🎨 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
👉 Weitere Infos und alle Folgen: https://www.mut-magazin.at/media/#mutcast

Thursday Apr 17, 2025
Strategie statt Stillstand – Susanne Hofer macht Mut zur Veränderung
Thursday Apr 17, 2025
Thursday Apr 17, 2025
Was tun, wenn „Das haben wir immer schon so gemacht“ zum größten Bremsklotz wird? Susanne Hofer kennt die Antwort – und sie hat mit Konzernen, Millionenbudgets und steilen Karrieren ebenso zu tun wie mit Mut, Neuanfang und echter Leidenschaft fürs Unternehmertum.
In dieser Folge erzählt die gebürtige Kärntnerin, wie sie vom Top-Job im internationalen Modekonzern zur „Chancenmanagerin“ wurde – und warum es so wichtig ist, strategisch zu denken, ohne den Boden unter den Füßen zu verlieren.
Erfahre, wie Strategie auch für kleine Unternehmen zugänglich wird, wie moderne Führung heute funktionieren kann – und warum Veränderung nicht bedrohlich, sondern der größte Hebel für Erfolg ist.
🎧 Jetzt reinhören und inspirieren lassen!

Thursday Apr 03, 2025
Vom Workaholic zum Familienunternehmer – mit Mut und Unternehmergen
Thursday Apr 03, 2025
Thursday Apr 03, 2025
Klaus Ruetz hat viele Kapitel aufgeschlagen: Vom Hightech-Entwicklungsleiter in der Automobilindustrie zum Immobilienmakler in Klagenfurt – und weiter zum Erfinder eines patentierten E-Antriebs für Stand-Up-Paddle-Boards.
In dieser Folge spricht er über mutige Lebensentscheidungen, die Kraft von Intuition und warum Vertrauen im Geschäft das höchste Gut ist.
Eine inspirierende Reise über Neuanfänge, Familienzeit und Innovationsgeist – typisch MUTcast!

Thursday Mar 20, 2025
Demokratie unter Druck: Wie wir Politik neu denken müssen
Thursday Mar 20, 2025
Thursday Mar 20, 2025
Politik im Wandel – Was bedeutet das für unsere Zukunft?
In dieser Folge sprechen wir mit Kathrin Stainer-Hämmerle, der wohl gefragtesten Politikwissenschafterin Österreichs. Sie analysiert den Zustand unserer Demokratie, die Herausforderungen der globalen Wirtschaft und warum wir in unsicheren Zeiten nicht in Angststarre verfallen sollten.
💡 Droht der Niedergang oder braucht es einfach eine neue Perspektive?💡 Warum Populismus in Krisenzeiten besonders gut gedeiht.💡 Wie wir wieder zu konstruktiven politischen Debatten zurückfinden.
Ein kluger, reflektierter Blick auf die Herausforderungen unserer Zeit – und was es braucht, um als Gesellschaft mutig nach vorne zu gehen.
🎧 Jetzt reinhören und mitdenken!

Wednesday Feb 19, 2025
E-Commerce-Evangelist über digitale Erfolgsstrategien
Wednesday Feb 19, 2025
Wednesday Feb 19, 2025
In dieser Folge tauchen wir tief ein in die Welt des internationalen Onlinehandels mit unserem Gast Markus Miklautsch.
Als Gründer der E-Commerce-Agentur Xretailer und der Marke Stilmelange teilt er seine über 27-jährige Erfahrung im E-Commerce.
Markus, der von Amazon als "Unternehmer der Zukunft" ausgezeichnet wurde, spricht über die Bedeutung von Automatisierung, die Rolle von Marktplätzen wie Amazon und die Notwendigkeit, Kundenbeziehungen zu pflegen.
Er erläutert, wie kleine Unternehmen durch den Einsatz digitaler Werkzeuge ihre Sichtbarkeit erhöhen und international erfolgreich agieren können.
Ein inspirierendes Gespräch für alle, die im digitalen Handel durchstarten möchten.

Tuesday Feb 04, 2025
Ohne Firmen, ohne Geld, ohne Staat?
Tuesday Feb 04, 2025
Tuesday Feb 04, 2025
Die digitale Revolution verändert unsere Welt – aber wie radikal? Christoph Holz, Informatiker, studierter Raumfahrttechniker und Business Angel, zeichnet in dieser Episode ein Zukunftsbild, das uns herausfordert:
Wirtschaft ohne Firmen – Warum kleine Unternehmen durch KI und Automatisierung die Nase vorn haben könnten.Märkte ohne Geld – Wie datenreiche Systeme Preise und Währungen überflüssig machen.Gesellschaft ohne Staat – Warum Demokratie neu gedacht werden muss und Bürokratie das eigentliche Hindernis ist.
Ein inspirierendes Gespräch über die Chancen der Digitalisierung, die Rolle von Algorithmen und die Zukunft unserer Wirtschaft.
🎧 Jetzt reinhören und die Welt von morgen mitdenken!

Wednesday Jan 22, 2025
Impulsraum des Südens - Luftschloss oder Zukunftsmodell
Wednesday Jan 22, 2025
Wednesday Jan 22, 2025
In dieser Episode tauchen wir mit Oskar Januschke, einem Pionier der Standortentwicklung und Leiter der Wirtschaft und Marketing-Abteilung der Stadt Lienz, in die Welt der regionalen Raumentwicklung ein.
Erfahre, wie Bürgerbeteiligung Lienz zur pulsierenden Bezirkshauptstadt machte, welche Chancen der Koralmtunnel für den Süden Österreichs birgt und was wir uns für Kärnten mitnehmen können.
Entdecke inspirierende Geschichten, mutige Visionen und praktische Impulse für innovative Regionalentwicklung – von Co-Workation bis hin zur makroregionalen Zusammenarbeit.

Wednesday Jan 08, 2025
Die Zukunft der Heimat in die eigenen Hände nehmen
Wednesday Jan 08, 2025
Wednesday Jan 08, 2025
In dieser Folge sprechen wir mit Victoria Gailer über einen Tag, der alles veränderte – und eine Familie, die sich davon nicht unterkriegen ließ. Nach dem verheerenden Brand ihres Familienunternehmens meisterten sie und ihr Team den Wiederaufbau mit unerschütterlichem Zusammenhalt und Mut.
Doch Viktoria blickt weiter in die Zukunft: Mit den Karnischen Werkstätten setzt sie sich für wirtschaftliche Innovation, Bildungsangebote und junge Talente im Gailtal ein. Wie aus Katastrophen Chancen entstehen, was es braucht, um Regionen zu stärken, und warum Mut auch bedeutet, zurückzukehren – das erfährst du in dieser inspirierenden Folge.

Thursday Dec 12, 2024
Humorvoll kritisieren und Mut machen
Thursday Dec 12, 2024
Thursday Dec 12, 2024
In dieser Episode sprechen wir mit Kabarettist und Wahlkärntner Christian Hölbling über Humor, Kreativität und gesellschaftliche Verantwortung. Bekannt als strenger Amtsrat „Helfried“ und scharfsinniger Kommentator, teilt er nicht nur Einblicke in seine Arbeit, sondern auch seine kritischen Ansichten zur Klagenfurter Stadtregierung.
Mit gewohntem Scharfsinn analysiert Hölbling die politischen und gesellschaftlichen Absurditäten seiner Wahlheimat und erklärt, warum es ihn manchmal sprachlos macht – und trotzdem immer wieder antreibt. Außerdem erfahren wir einiges über seine neue Show „Helfried – unverändert NEU!“ und warum Mut für ihn nicht nur im Beruf, sondern vor allem im Privaten eine große Rolle spielt.

Tuesday Nov 19, 2024
Erfolgreich führen - Mentale Stärke im Arbeitsalltag
Tuesday Nov 19, 2024
Tuesday Nov 19, 2024
Was macht Teams stark, Führung erfolgreich und den Kopf frei? In dieser Episode werfen wir gemeinsam mit der erfahrenen Arbeitspsychologin Klaudia Brandstätter einen Blick auf die zentralen Themen der modernen Arbeitswelt: Burnout-Prävention, effektive Stressbewältigung und die Kunst, ein gesundes Miteinander zu fördern.
Entdecke, warum ein starker Selbstwert Der Gamechanger sein kann – und wie du ihn gezielt aufbaust. Praxisnahe Tipps und frische Perspektiven warten auf dich!

M.U.T.ig und klar – Unternehmergeschichten und Wirtschaftssachen
M.U.T. steht für Menschen, Unternehmen und Trends. Deren Motivation, Unternehmertum und Tatendrang sind die Werte, die das Rückgrat der Kärntner Wirtschaft bilden. Mit seiner breiten Berichterstattung, von Start-ups über Mittelstand bis hin zu etablierten Unternehmen, spiegelt das M.U.T. die Vielfalt und Resilienz der Kärntner Wirtschaft wider.
M.U.T. versteht sich als Wirtschaftsbühne im Sinne des Modells der ökosozialen Marktwirtschaft und ist in verschiedene Rubriken unterteilt, um die gesamte Bandbreite der Wirtschaft zu repräsentieren. Darin stellt der M.U.T.cast erfolgreiche Kärntner UnternehmerInnen und ihre Geschäftsmodelle vor. Diese inspirierenden Geschichten liefern Einblicke in die Herausforderungen und Triumphe des unternehmerischen Alltags.
Immer mit dem Ohr am heimischen Markt dürfen die Auswirkungen politischer Entscheidungen auf die lokale und nationale Wirtschaft nicht fehlen. Dazu bietet M.U.T. eine etablierte Wirtschaftsplattform für griffige Meinungen sowie kantige Ansätze als Spiegel, der der Politik vorgehalten wird.
Unsere Rubriken
Menschen stehen im M.U.T. immer an erster Stelle und machen die Wunderwelt Wirtschaft aus. Hier erfahren Sie Neues über Engagement, Erfolge und Erfahrungen.
Etwa 35.000 Unternehmen vom Einzelkämpfer bis zum Großkonzern schaffen den Lebens- und Wirtschaftsstandort Kärnten. Hier erfahren Sie Neues über Partner, Pläne und Projekte.
Trends bedeuten für Geschäftsideen den Durchbruch oder den Abbruch und entscheiden über Sekt oder Selters. Hier erfahren Sie Neues über Styles, Stimmungen und Strömungen.